Nachhaltigkeit im Kreislauf gedacht
Mietwäsche bei Testorp: ökologisch, sozial, fair.
Seit der Gründung hat sich Testorp als Familienbetrieb stetig weiterentwickelt. Was mit einer regionalen Wäscherei begann, ist heute ein zuverlässiger Partner für professionelles Textilmanagement. Über Generationen hinweg haben wir unser Know-how ausgebaut – und dabei immer an dem festgehalten, was uns ausmacht: Verlässlichkeit, Qualität und ein klarer Blick für die Praxis.
1. Umwelt
Ressourcen schonen – mit System
Das Mietwäschekonzept von Testorp ist ein gelebtes Kreislaufsystem: Unsere Textilien sind langlebig, mehrfach im Einsatz und werden in ressourcenschonenden Waschprozessen hygienisch aufbereitet. Dank moderner Technik, optimierter Logistik und digitalem Tracking reduzieren wir Wasserverbrauch, Energieeinsatz und CO₂-Emissionen – Tag für Tag.
WENIGER WASSER
WENIGER STROM
WENIGER CO2
2. Mitarbeitende
Verlässlichkeit beginnt im Team
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch soziale Verantwortung. Bei Testorp stehen die Menschen im Mittelpunkt – mit sicheren Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und echter Wertschätzung. Wir fördern Weiterentwicklung, Gesundheit und ein respektvolles Miteinander. Denn gute Arbeitsbedingungen sind die Basis für Qualität und Vertrauen.
3. Produktion & Lieferkette
Fair. Transparent. Rückverfolgbar.
Unsere Textilien stammen überwiegend von Partnern, die ebenfalls nachhaltig handeln – mit zertifizierter Produktion und transparenten Lieferketten. Wo möglich, setzen wir auf GOTS-, GRS- oder Fairtrade-zertifizierte Produkte. So stellen wir sicher, dass Verantwortung nicht an der eigenen Tür endet, sondern entlang der gesamten Kette gelebt wird.